Top 50 Events in Koln 2025 Jetzt Tickets sichern und unvergessliche Momente erleben
Table of Contents
Top 50 Events in Koln 2025 Jetzt Tickets sichern und unvergessliche Momente erleben
Einleitung
Köln 2025 wird ein Fest für Eventliebhaber. Ob geführte Stadttouren, kulinarische Erlebnisse, faszinierende Museen oder stimmungsvolle Candlelight Konzerte – die Rheinmetropole hat in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wer Tickets für Köln 2025 Events sucht, wird mit einer unglaublichen Vielfalt überrascht – perfekt für Einheimische und Besucher, die die Stadt in ihrer ganzen kulturellen Breite erleben möchten.
1. Stadtführungen & Erlebnistouren in Köln 2025 – Geschichte, Kultur und Spaß
- Stadtabenteuer: Köln Altstadt Edition (ab 29. Juni 2025) – Spielerisch die schönsten Ecken der Altstadt entdecken.

- Köln ist ein Gefühl – Historisches und typisch Kölsches: Geführter Stadtrundgang (ab 5. Juli 2025) – Ein Muss für alle, die kölsche Lebensart verstehen wollen.
- Streetart-Radtour Köln (Englisch) (ab 5. Juli 2025) – Urbane Kunst hautnah erleben.
- Erkundungs-Spiel: Das spukende Köln (ab 1. Juni 2025) – Ein interaktives Abenteuer mit Gänsehaut-Garantie.
- Dom- und Altstadtführung mit Kölsch (ab 30. Juni 2025) – Historie trifft Braukultur.
- Paarzeit Schatzsuche: Mission Köln (ab 29. Juni 2025) – Perfekt für Paare, die gemeinsam Rätsel lösen wollen.
- JGA Schatzsuche: Euer Junggesellinnen Abenteuer in Köln (ab 29. Juni 2025) – Spaß pur für den besonderen Tag.
- Faszination Köln: Radtour zu den Highlights (ab 30. Juni 2025) – Köln sportlich und informativ erkunden.
- Klassische Colonia-Tour (ab 1. Juli 2025) – Die Stadt aus einem neuen Blickwinkel erleben.
2. Kulinarische Erlebnisse & Museen in Köln 2025 – Genuss trifft Kultur
- Kulinarische Food Tour durch die Kölner Südstadt (ab 30. Juni 2025) – Lokale Spezialitäten probieren.
- Farina Parfümmuseum Köln: Öffentliche historische Kostümführung (ab 3. Juli 2025) – Duftgeschichte im Kostüm erleben.
- Duftmuseum im Farina-Haus: Eintritt + Führung (ab 30. Juni 2025) – Das Original Eau de Cologne entdecken.
- Kölsch und Brauereibesichtigung (ab 30. Juni 2025) – Ein Klassiker für Bierfans.
3. Candlelight Konzerte & Musik-Events in Köln 2025 – Magie im Kerzenschein
- Candlelight Open Air: Ed Sheeran trifft Coldplay (7. August 2025) – Romantik unter freiem Himmel.
- Candlelight: Coldplay trifft Imagine Dragons (20. August 2025) – Gänsehaut-Momente garantiert.
- Candlelight Open Air: Queen vs. The Beatles (8. August 2025) – Legendäre Musik-Duelle.
- Candlelight: Queen trifft ABBA (ab 6. Juli 2025) – Perfekt für Fans beider Kultbands.
- Candlelight: Tribut an Phil Collins (ab 27. September 2025) – Zeitlose Hits in besonderem Ambiente.
- Candlelight Rock: AC/DC, Pink Floyd, Red Hot Chili Peppers & mehr (20. August 2025) – Rockklassiker neu interpretiert.
- Kerzenlicht: Das Beste der 80er (22. August 2025) – Nostalgie pur.
- Kerzenlicht: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ (ab 27. September 2025) – Klassik in ihrer schönsten Form.
- Candlelight: Tribut an Taylor Swift (ab 30. September 2025) – Für Swifties ein Muss.
4. Immersive Kunst & Ausstellungen in Köln 2025 – Kunst neu erleben
- Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis (ab 30. Juni 2025) – Farben und Lichter in 360°.
- Viva Frida Kahlo – das immersive Erlebnis (ab 19. September 2025) – Das Leben einer Ikone hautnah.
5. Freizeit, Kino & Attraktionen in Köln 2025 – Spaß für Groß und Klein
- Fahrt mit dem Kölner Riesenrad – Am Schokoladenmuseum (ab 29. Juni 2025) – Ein Blick über die Stadt wie kein anderer.
- Tickets für die UCI Kinowelt in Köln (laufend) – Kinovergnügen mitten in Köln.
- TimeRide Köln (ab 30. Juni 2025) – Virtuelle Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.
6. Gutscheinerlebnisse & Specials in Köln 2025 – Freude verschenken
Ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach so – Köln bietet 2025 unzählige Geschenkmöglichkeiten:
- Hab dich lieb Mama!
- Lieblingsmensch auf der Arbeit!
- Slay Pass Special Edition
- Herzlichen Glückwunsch!
- Alles Gute zum Geburtstag!
- Vielen Dank!
- Fever-Geschenkgutschein Köln
- Viva Frida Kahlo – Geschenkgutschein
- Fantasy Pack Special Edition
Tipps für Köln-Besucher 2025
- Früh buchen: Viele Events sind schnell ausverkauft.
- ÖPNV nutzen: KölnCard sichert Rabatte und freie Fahrt.
- Regionale Küche probieren: Kölsche Tapas und Brauhausklassiker.
- Früh anreisen: Besonders bei Open-Air-Events lohnt sich frühes Erscheinen.
Hashtags:
#KölnEvents2025 #CandlelightKonzert #KölnErleben #KölnTickets #KulturInKöln #MusikInKöln #CandlelightCologne #EventsGermany #KölnReise #KölnerLeben
Köln: Die coole (und geheime) Seite des deutschen Herzens
Köln — das ist mehr als nur Dom und Rhein. Klar, der Dom ist riesig und der Rhein wunderschön. Aber hinter den typischen Postkartenmotiven verstecken sich schrullige Museen, gemütliche Cafés und Street-Art-Ecken, die die Einheimischen gerne für sich behalten.
Ob du nur für ein Wochenende kommst oder länger bleibst — hier zeige ich dir sowohl die Klassiker als auch die wenig bekannten Perlen Kölns.
Was macht Köln besonders?
Essen & Trinken
Kölsch in schlanken, hohen Gläsern, ausgeschenkt in den freundlichen Brauhäusern. Probier unbedingt Himmel un Ääd (Kartoffelpüree mit Äpfeln) — manche sagen, das sei das kleine Glück auf dem Teller.
Typisch kölsche Spezialitäten: Mettbrötchen (rohes Hack auf Brötchen), Frikadellen, Halve Hahn. Ehe du’s merkst, schwärmst du davon.
Kultur & Lebensgefühl
Köln hat kulturell richtig viel zu bieten. Das Museum Ludwig besitzt eine der besten Pop-Art-Sammlungen Europas. Daneben gibt’s Kolumba — ein spannender Mix aus modern und mittelalterlich — und das Duftmuseum, das die Geschichte des Eau de Cologne erzählt.
Musik liegt der Stadt im Blut: Orchester, elektronische Pioniere wie Stockhausen, Bands wie Can — Köln hat Musikgeschichte geschrieben.
Touristen-Highlights & ruhige Ecken
Der Dom ist selbstverständlich Pflicht. Für die Aussicht aber lohnt sich ein Abstecher zum KölnTriangle auf der anderen Rheinseite — Sonnenuntergangsfotos sind dort ein Muss.
Die Goldene Kammer der hl. Ursula ist still und unvergesslich: eine Art Schatzkammer mit tausenden Reliquien. Wer Ruhe sucht, findet sie in der Kirche St. Kunibert oder in der Romanik-Atmosphäre des Museum Schnütgen.
Naschkatzen sollten ins Schokoladenmuseum — der Name ist Programm.
Und wer kuriose Orte mag: Odonien — ein DIY-Kunstort mit Roboter-Shows, Flohmarkt und Biergarten-Atmosphäre.
Lokale Künstler & die kreative Szene
Künstlergrößen wie Joseph Beuys und Sigmar Polke wirkten hier – Köln ist ein echtes Zentrum für Kunst. Die Art Cologne gilt als eine der ältesten Messen für moderne Kunst weltweit und zieht jährlich Kunstfans in Scharen.
Das Hänneschen-Theater existiert seit 1802; seine Figuren Tünnes und Schäl sind kölsche Kultcharaktere und fester Bestandteil des Karnevals.
Events & Stimmung vor Ort
Karneval ist kein einzelner Tag — Karneval ist Saison. Er beginnt am 11. November und kulminiert im Februar: dann strömen tausende kostümierte Menschen auf die Straßen.
Für ruhigere, besondere Erlebnisse gibt es z. B. Brückenmusik — klassische Konzerte an ungewöhnlichen Orten wie Brückenpfeilern. Sehr surreal, sehr schön.
Köln kurz zusammengefasst
Köln verwirrt dich beim ersten Hinsehen: mittelalterlich neben modern, touristisch und trotzdem versteckt. Die Stadt lädt zum Zu-Fuß-Entdecken ein. Bier geht immer, und Neugier zahlt sich aus. Geh zum Dom — aber bleib nicht stehen. Schlendere durchs Belgisches Viertel, luschere in kleine Museen, probiere das rustikale Essen und wag vielleicht die Dom-Dachbesteigung (angsteinflößend, auf eine gute Art).
Über den Autor
Internationalexhibitions.in ist eine weltweit führende Plattform zur Event-Promotion. Seit 2021 unterstützen wir Veranstalter, Messen, Ausstellungen und Kultur-Events dabei, ihr Publikum international zu erreichen. Mit einer starken Reichweite in Asien, Europa, den Golfstaaten und den USA bietet unser Portal kostenfreie Event-Listings, gezielte Werbung und globale Sichtbarkeit – damit jede Veranstaltung die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.
Events in Aachen
Veranstaltungen in Berlin, Deutschland
Events in Düsseldorf, Deutschland